Inhalte auf der Seite
Barrierefreiheit
  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
Inhalte auf der Seite
    Pressemitteilung vom 11.05.2023

    Austausch mit Lüneburgs Partnerstadt Naruto steht wieder an – Info-Abend für Interessierte am 23. Mai

    HANSESTADT LÜNEBURG. – Wer hat Lust Lüneburgs Partnerstadt Naruto und ein Stück japanische Kultur zu entdecken? Vom 11. bis zum 24. Oktober 2023 gibt es wieder Gelegenheit dazu. Auf dem Programm steht neben Besuch Narutos auch eine Rundreise durch die Region. Es gibt noch freie Plätze. Bei einem unverbindlichen Info-Abend am Dienstag, 23. Mai um 19 Uhr im Hansekontor des Rathauses, können sich Interessierte näher informieren und Fragen stellen. 

    Die Reise der 23. Lüneburger Freundschaftsdelegation wird von der Hansestadt und der Deutsch-Japanischen Gesellschaft zu Lüneburg (DJG) organisiert. 

    Nach dem Besuch der Partnerstadt Naruto folgt eine 8-tägige Rundreise. Über die Weiße-Reiher-Burg in Himeji führt der Weg zunächst nach Kyoto, wo es den beeindruckenden Fushimi Inari Shintoschrein, den Philosophenpfad und den Heian-Schrein zu besichtigen gibt. In Fukui bietet das Papiermuseum Einblick in die Geschichte des 1500 Jahre alte Handwerks, danach geht es zur beeindruckenden Steilküste Tojinbo. In Kanazawa erwarten die Teilnehmenden Abstecher in einen der schönsten Gärten Japans, in das Samurai-Viertel sowie den Geisha-Bezirk mit einer Vielzahl von Teehäusern. In der Metropole Osaka steht neben der berühmten Burg auch eine Besichtigungstour im Dotonbori-Viertel an, das mit seinen unzähligen Shopping- und Unterhaltungsmöglichkeiten dem Time Square New Yorks ähnelt. 

    Bereits seit 1974 sind Lüneburg und Naruto in der japanischen Präfektur Tokushima durch eine Städtepartnerschaft miteinander verbunden und statten sich seitdem regelmäßig gegenseitige Besuche ab. Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch blickt gespannt auf ihre erste Reise in Lüneburgs Partnerstadt: „Nachdem Corona viele Aktivitäten ausbremste, freut es mich umso mehr, dass nun Reisen, persönliche Kontakte und das Eintauchen in die japanische Kultur wieder möglich werden.“ 

    Wie üblich bei den Delegationsreisen steht auch dieses Mal der persönliche Kontakt mit den Gastgeber:innen in der Partnerstadt Naruto und das japanische Alltagsleben im Mittelpunkt – also alles andere als eine Reise aus dem Katalog. Für den DJG-Vorsitzenden Volker Geball sind die Besuche bei Japanisch-Deutschen Gesellschaften in verschiedenen japanischen Städten immer ein Highlight. Die Kosten werden etwa 4400 Euro pro Person betragen. 

    Interessierte melden sich bitte für den unverbindlichen Info-Abend (23. Mai, 19 Uhr) an bei Lara Benne, Ansprechpartnerin für Städtepartnerschaften. Sie ist telefonisch zu erreichen unter +49 4131 309-4626 und per E-Mail an LaraSue.Benne@stadt.lueneburg.de.