Inhalte auf der Seite
Barrierefreiheit
  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
Inhalte auf der Seite
    Pressemitteilung vom 22.11.2022

    AGL startet mit erstem E-LKW in den Winterdienst

    HANSESTADT LÜNEBURG. – Mit dem ersten Einsatz am frühen Montagmorgen, 21. November 2022, ist die AGL in den Winterdienst gestartet. Erste deutliche Minustemperaturen sorgten für Glätte auf den Fahrbahnen. Mit vier Großfahrzeugen war die AGL ab 4 Uhr früh in der Hansestadt unterwegs, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Schon im September beginnen jedes Jahr die Vorbereitungen für den Winterdienst. Das Salzlager der AGL ist aktuell mit mehr als 1000 Tonnen gefüllt, auch wenn es in den vergangenen Jahren nur zu verhältnismäßig wenigen Einsätzen kam. „Wie der kommende Winter wird, ist nicht vorhersehbar, aber die Prognosen deuten erneut auf einen eher milden Winter hin“, sagt Frank Fugel, Betriebshofleiter bei der AGL.

    Insgesamt stehen rund 120 Mitarbeiter:innen für den Winterdienst bereit. Pro Einsatz sind jeweils 40 Mitarbeiter:innen mit LKW, Kleintraktoren und Pritschenfahrzeugen unterwegs. Dabei werden mehr als 300 Kilometer Strecke auf Fahrbahnen, Geh- und Radwegen gestreut und geräumt. Im letzten Winter kam hier erstmal ein elektrisch betriebenes Fahrzeug für die Einsatzleitung zum Einsatz. In diesem Winter erfolgt nun der nächste Schritt mit der Erprobung eines E-LKW im Winterdienst. Der im Herbst dieses Jahres in Dienst gestellte 15 Tonnen schwere Krankipper versorgt die Kleintraktoren in ihrem Einsatz mit Streugut. „Dieser Härtetest wird zeigen, ob sich Elektrofahrzeuge auch für derartige Einsätze eignen und die Reichweiten bei tiefen Temperaturen ausreichend sind, auch wenn Zusatzanbauten verwendet werden“, so Fugel.

    Nach aktuellen Einschätzung können mit dem Fahrzeug täglich zwei Einsätze gefahren werden. Nach einem etwa dreistündigen Einsatz kann der LKW wieder innerhalb von 2 Stunden vollständig aufgeladen werden und steht für den nächsten Einsatz bereit.

    Info

    Der erste E-LKW der AGL wird beim Winterdienst im Einsatz sein. Foto: Hansestadt Lüneburg