Inhalte auf der Seite
Barrierefreiheit
  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
Inhalte auf der Seite

    Gemeindebücherei Reppenstedt

    Dachtmisser Straße 1 

    21391 Reppenstedt

    Telefon: +49 4131 6727-218

    Fax:         +49 4131 6727-239

    Info

     

    Dienstag10:00 - 12:00 Uhr sowie 15:00 - 18:00 Uhr
    Mittwoch10:00 - 12:00 Uhr sowie 15:00 - 18:00 Uhr
    Donnerstag10:00 - 12:00 Uhr sowie 15:00 - 18:00 Uhr


    Bestand:
    ca. 11.500 Medien

    Dienstleistungen:
    Bibliotheksführungen
    Ausstellungen
    Veranstaltungen für Kinder

    Medienarten:
    Romane (u. a. Thriller/Krimis)
    Großdruckbücher
    Bilderbücher/Kinderbücher
    Bücher für junge Erwachsene ab 12 Jahren
    Bücher in englischer Sprache (auch für Kinder)
    Sachbücher (auch für Kinder)
    Hörbücher
    CDs, DVDs
    Zeitschriften
    Nachschlagewerke
    Chroniken u. v. m.

    Ausleihgebühren:
    für Kinder und Jugendliche aus der Samtgemeinde Gellersen: kostenlos
    für Erwachsene aus der Samtgemeinde Gellersen: 6,00 €/Jahr
    für auswärtige Leser: 11,00 €/Jahr
       

    Onlinekatalog der Büchereien der Samtgemeinde Gellersen:
    Ab sofort können Sie auch von Zuhause oder unterwegs rund um die Uhr im Medienbestand der Büchereien Reppenstedt und Kirchgellersen stöbern. 

    Hier können Sie sehen, welche Bücher, Zeitschriften, Hörbücher, Musik-CDs, DVDs und Games wir im Bestand haben, welche neu gekauft wurden und welche Medien gerade ausgeliehen sind.

    Über den Button „Anmeldung“ können unsere Leser ihr persönliches Leserkonto jederzeit einsehen, ihre Medien verlängern oder entliehene Medien für sich vorbestellen. Für die Anmeldung ist die Leseausweisnummer (vierstellige Zahl auf dem Leseausweis) sowie als PIN das Geburtsdatum in der Reihenfolge Jahr-Monat-Tag einzugeben. Letzterer lässt sich auch individuell ändern. Informationen zur Anmeldung gibt es über den „Hilfe“-Button. Sind entliehene Medien von anderen Lesern vorbestellt, lassen sich diese nicht online verlängern.

    Natürlich können Sie uns auch - wie bisher - persönlich und per Telefon um Verlängerung oder Vorbestellung bitten und nach bestimmten Medien fragen.

     

    NEU ab 01.04.2015: Ausleihe von eBooks und weiteren elektronischen Medien
    Über die Homepage des Bibliotheksverbundes www.nbib24.de können Sie digitale Medien wie eBooks, eAudios, eVideos und ePapers herunterladen. Das kostenlose Angebot können alle Leser mit einem gültigen Leseausweis nutzen.