Inhalte auf der Seite
Barrierefreiheit
  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
Inhalte auf der Seite

    Bücherei der Samtgemeinde Bardowick – Filiale Grundschule Vögelsen

    Schulstraße 7 

    21360 Vögelsen

    +49 151 62828344

     

    Öffnungszeiten der Bücherei Bardowick im Nikolaihof

     

    Dienstag11.00 - 13.00 Uhr15.00 - 18.00 Uhr
    Mittwoch-------------------15.00 - 19.00 Uhr
    Donnerstag10.00 - 13.00 Uhr-------------------
    Freitag-------------------15.00 - 18.00 Uhr

     

    Wir haben auch während der Oster-, Sommer- und Herbstferien geöffnet.

     

    Was wir bieten:

    Über 15 000 Medien für Kinder und Erwachsene.
    • Bücher für Erwachsene
     - Aktuelle Romane und Bestseller
     - Krimis, Thriller, Historisches, Fantasy , …
     - Biografien und Sachbücher aller Wissensgebiete
     - Heimatkundliches und Plattdeutsches
    • Bücher für Jugendliche und junge Erwachsene
     - Romane
     - Sachbücher aller Wissensgebiete
    • Kinderbücher
     - Bilderbücher, Pappbücher für die Allerkleinsten
     - Romane für alle Altersstufen, auch schon für Leseanfänger
     - Sachbücher für jedes Alter
     - Märchen, Sagen, Gedichte
     - Comics
    • Zeitschriften
      (z.B. test, mein schöner Garten, Land-Lust …)
    • Hörbücher und Kassetten für Kinder
    • Hörbücher für Erwachsene und Jugendliche
    • Filme für jedes Alter
    • Englischsprachige Literatur
    • Zwei Kostenlose PC-Arbeitsplätze zum Recherchieren und Schreiben
    • Energiekostenmonitor - Gerät zum Messen den Stromverbrauchs, LED zum Ausprobieren

     

    Was wir sonst noch machen:
    Bei unserem Monatsrätsel rund ums Kinder-Buch gibt es attraktive Gewinne!
    Wir bieten Klassenführungen, Bilderbuchkino und verschiedene Veranstaltungen für Erwachsene und Kinder.

     

    Lesen & Lauschen: Einmal im Monat dienstags von 16.30 – 17.30 Uhr wird für Kinder von 5-7 Jahren vorgelesen, mit ihnen gebastelt und gemalt.

    Lesen mit der Büchermaus: Einmal im Monat montags von 15.30 – 16.15 Uhr lesen, spielen, singen und basteln wir mit 3-4jährigen Kindern (und ihren Eltern).

     

    Was es kostet:
    Unser Jahresbeitrag beträgt für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren 7,00 €.
    Kinder und Schüler bezahlen keine Jahresgebühr.
    Das Ausleihen von Filmen und Hörbüchern kostet 0,50 €.

      

    Das Bücherei-Team um Ursula Schwanitz-Roth, Sabine Flüchter und Britta Lund

    freut sich auf Ihren und Euren Besuch!

     

    Besuchen Sie auch unsere kostenlosen Büchereien für Kinder
    in der Grundschule Vögelsen
    Schulstr. 7

    Montag09.00 - 11.00 Uhr 
    Donnerstag09.00 - 11.00 Uhr 

     

    oder in der Grundschule Radbruch
    Schäfer-Ast-Str. 7

    Dienstag09.00 - 10.30 Uhr 
    Donnerstag09.00 - 10.30 Uhrund 15.15 - 16.45 Uhr

      

    oder in der Grundschule Horburg
    Schulstr. 1

    Montags07.30 - 08.00 Uhr 
    Dienstags11.30 - 13.00 Uhr 
    Donnerstags09.00 - 10.30 Uhr 
    Freitags15.00 - 16.00 Uhr 

     

    oder in der Grundschule Bardowick
    "Die Bücherschnecke"
    Große Worth 4a

    Dienstag09.00 - 10.30 Uhr 
    Freitag09.00 - 10.30 Uhr 

     

    Willkommen zum Schmökern!

     

    Online-Service

    Online-Service der Bardowicker Bücherei!

    Suchen Sie rund um die Uhr nach Büchern und anderen Medien im gesamten Bestand der Samtgemeindebücherei. Die Adresse ist: www.buecherei-bardowick.de

    Man kann dort sehen, welche Medien wir im Bestand haben, welche neu gekauft wurden oder (über "Info") welche Medien gerade ausgeliehen sind.

    Über den Button "Anmeldung" können unsere Leser ihr persönliches Leserkonto zu jedem Zeitpunkt einsehen, ihre Medien verlängern oder entliehene Medien für sich vorbestellen.

    Für die Anmeldung ist die Lesenummer (vierstellige Zahl auf dem Leseausweis) sowie als Pin das Geburtsdatum in der Reihenfolge Jahr-Monat-Tag einzugeben. Letzteres läßt sich dann individuell ändern (als achtstellige Zahl). Informationen zur Anmeldung gibt es über den "Hilfe-Button".

    Sind entliehene Medien von anderen Lesern vorbestellt, lassen sich diese nicht online verlängern. In diesem Fall können unsere Leser uns wie gewohnt für eine (verkürzte) Leihfristverlängerung während der Öffnungszeiten anrufen.

    Natürlich kann man uns auch - wie bisher - persönlich und per Telefon um Verlängerung oder Vorbestellung bitten, nach bestimmten Medien fragen, sich erkundigen, ob ein bestimmtes Buch gerade ausgeliegen ist, .......