Inhalte auf der Seite
Barrierefreiheit
  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
Inhalte auf der Seite

    Wasser

    Wasser ist Leben

    Ohne dieses Element wäre ein Leben auf der Erde unvorstellbar. Der Mensch besteht zu rund 65 Prozent aus Wasser. Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Ohne Wasser verdursten wir nach drei bis vier Tagen. Ein Mangel an sauberem Wasser würde unsere Zivilisation gefährden.

    Gewässerschutz ist die älteste Umweltschutzaufgabe überhaupt. Seit jeher gehört die Ordnung des Wasserhaushalts einschließlich eines nach Menge und Güte ausreichenden Wasserangebotes zu den Aufgaben jedes Gemeinwesens.

    Zu den wesentlichen Aufgaben der Hansestadt Lüneburg gehört der Schutz der stehenden und fließenden Gewässer und des Grundwassers sowie die ordnungsgemäße Abwasserbeseitigung.

    Info

    //Platzhalter//

    Wasserthemen 

    in der Hansestadt Lüneburg

    Grundwasser

    Grundwasser zählt zu den Gewässern und ist unser größter und wichtigster Süßwasserspeicher.
     

    Oberirdische Gewässer

    Unter oberirdischen Gewässern werden Kanäle, Flüsse, Bäche, Seen und Teiche verstanden.
     

    Abwasser

    Abwasser unterteilt sich in Regen- und Schmutzwasser. Sofern beide in einer Kanalisation abgeleitet werden, wird es Mischwasser genannt.

    Starkregen

    Starkregen ist besonders starker Regen in besonders kurzer Zeit.


     

    Wasserversorgung und Trinkwasserspender 

    Die Wasserversorgung dient der Daseinsvorsorge und dem Allgemeinwohl.
     

    Wasserbehörde

    Der Bereich Umwelt nimmt die Aufgaben der Unteren Wasserbehörde wahr. Diese umfassen Zulassungsverfahren und die Gewässeraufsicht.