Inhalte auf der Seite
Barrierefreiheit
  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
Inhalte auf der Seite

    Luft

    Luft ist ein Gemisch aus verschiedenen Gasen. 

    Luft ist ein Gemisch aus verschiedenen Gasen, vor allem aus Stickstoff und Sauerstoff, hinzu kommen Edelgase, Wasser, Methan, Kohlendioxid und Spuren weiterer Substanzen. Natürliche Ursachen und vielerlei Einflüsse beispielsweise aus Verkehr, Industrie, Kraftwerken und Heizanlagen verändern die Zusammensetzung, mit zum Teil erheblichen Folgen. Jeder kennt die Meldungen über sauren Regen, Anstieg von Atemwegserkrankungen und Klimaveränderungen.

    Wie ist die Lüneburger Luft? 
    In der Hansestadt Lüneburg wurden in den letzten Jahren keiner der relevanten Schadstoffe Feinstaub (PM10) oder Stickstoffoxid (NO2) überschritten. Daher besteht zurzeit keine gesetzliche Verpflichtung zur Aufstellung eines Luftreinhalte- und Aktionsplanes. Aufgrund der Einhaltung der Grenzwerte, insbesondere Feinstaub und Stickoxide, sind in Lüneburg zum jetzigen Zeitpunkt keine Umweltzone oder ähnliche Maßnahmen notwendig.

    Informationen über die Luftqualität in Niedersachsen können mit der Smartphone-App "Luftqualität Niedersachsen" überall abgerufen werden.
    Die Smartphone-App informiert stündlich über die Luftqualität an 28 Messstationen des Lufthygienischen Überwachungssystems Niedersachsen und bewertet diese. Zusätzlich enthält die App die wichtigsten Wetterparameter.

    Weitere Informationen zur App und die Links zur Installation für ihr Smartphone finden sie auf der Seite des Niedersächsischen Umweltministeriums

    Info

    Messstation Lüneburg, Zeppelinstraße. © ???

    Geruch

    Gerüche sind subjektive Wahrnehmungen

    Geruchsbelästigungen sind eine Form der Umweltbelastung, weil sie je nach Intensität das Wohlbefinden des Menschen beeinträchtigen können. 

    Infolge der subjektiven Wahrnehmung von Gerüchen kann die Frage, wann Gerüche aus rechtlicher Sicht eine erhebliche Belästigung darstellen, kaum generell beantwortet werden; es bedarf also der Einzelfallbewertung.

    Beschwerden über Geruchsbelästigungen richten Sie bitte an den Bereich Umwelt der Hansestadt Lüneburg umwelt@stadt.lueneburg.de oder an das Staatliche Gewerbeaufsichtsamt Lüneburg.

    Info

    Unser natürliches Messgerät.