Landschaftsplan
Fachplanung des Naturschutzes und der Landschaftspflege
Mit der Erstellung des Landschaftsplans wurde 2017 das Lüneburger Landschaftsplanungsbüro EGL (Entwicklung und Gestaltung von Landschaft) beauftragt. Durch die umfangreichen städtebaulichen Entwicklungen, verbunden mit großräumigen Infrastrukturmaßnahmen (A 39, 3. Gleis), sowie einem hohen Bevölkerungswachstum entstand das Erfordernis, den seit 1996 bestehenden Landschaftsplan der Hansestadt Lüneburg zu aktualisieren.
Die ersten Arbeitsschritte beinhalteten Bestandsaufnahmen und Bewertungen zu den naturschutzfachlichen Schutzgütern Wasser, Boden, Klima, biologische Vielfalt, Landschaft und Erholung. Die Ergebnisse wurden in Einzelkarten erfasst. Die Daten bildeten das Gerüst zur Erarbeitung landschaftspflegerischer Leitlinien. Konkrete Ziele, Erfordernisse und Maßnahmen wurden dann in einem Ziel- und Entwicklungskonzept zusammenfassend dargestellt.

Hansestadt Lüneburg
Bereichsleiterin Grünplanung und Forsten
Constanze Keuter
+49 4131 309-3496
E-Mail senden
Biotypenkartierung
Erfassung von Lebensräumen
Zur Vorbereitung des Landschaftsplans konnte in den Jahren zwischen 2015 bis 2017 eine flächendeckende Biotoptypenkartierung für das Stadtgebiet durchgeführt werden. Eine Biotoptypenkartierung beinhaltet die Erfassung von Lebensräumen, die durch bestimmte Pflanzengesellschaften gekennzeichnet sind. Die fachliche Grundlage hierfür bildet der niedersächsische Kartierschlüssel des Landesamtes für Ökologie (DRACHENFELS 2011).
Die Biotoptypenkartierung liefert die fachliche Grundlage, um Aussagen zu den Schutzgütern Flora und Fauna sowie Landschaftsbild machen zu können. Daneben gibt sie auch wichtige Hinweise zu den abiotischen Schutzgütern Boden, Wasser, Klima und Luft. Dabei wurden besonders auch die gesetzlich geschützten Biotope nach § 30 des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) sowie die Lebensraumtypen der europaweit geltenden Schutzkategorie der Flora-Fauna-Habitatrichtlinie (FFH-Gebiet Nr. 71 “Ilmenau mit Nebenbächen“) erfasst.
Hansestadt Lüneburg
Bereichsleiterin Grünplanung und Forsten
Constanze Keuter
+49 4131 309-3496
E-Mail senden