Inhalte auf der Seite
Barrierefreiheit
  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
Inhalte auf der Seite

    Erschließungsbeiträge

    Um eine Fläche als Baugebiet nutzen zu können, muss diese zunächst "erschlossen" werden. Dazu gehört die Anbindung an Wasser- und Energieversorgungsnetze, Kommunikationsleitungen sowie die Herstellung von Straßen und/oder Wegen. Die Kosten hierfür tragen größtenteils die Anlieger.

    Wenn Sie selbst bauen wollen, sollten Sie in Ihrer Finanzplanung einen ausreichend hohen Betrag (nicht unter 5% der Baukosten) für diese Leistungen einplanen.

    Wenn Sie mit einem Bauträger bauen bzw. ein neu gebautes Haus erwerben, klären Sie, ob und welche Erschließungskosten mit dem Kaufpreis schon abgedeckt sind und welche nicht.

    An wen muss ich mich wenden?

    Nähere Informationen erteilt die für Ihren Bauplatz zuständige Gemeinde.

    Ansprechpartner
    Frau N. N.
    Erschließungsbeiträge, Straßenausbaubeiträge
    28
    +494131 309-3650
    Ort auswählen
    Adresse

    Hansestadt Lüneburg - 06 Stabsstelle Bauverwaltungsmanagement

    Adresse

    Am Ochsenmarkt 1

    21335 Lüneburg

    ÖffnungszeitenMontags bis freitags 08:30 - 12:00 Uhr
    sowie nach telefonischer Vereinbarung
    Parkplätze
    Behindertenparkplatz:

    Anzahl: 3

    Frauenparkplatz:

    Anzahl: 21

    Parkplatz:

    Anzahl: 508

    Behindertenparkplatz:

    Anzahl: 3

    Parkplatz:

    Anzahl: 508

    Frauenparkplatz:

    Anzahl: 21

    Fahrplanauskunft