Obdachlosenhilfe
Die wesentliche Aufgabe der Obdachlosenhilfe ist es, Menschen in besonders schwierigen sozialen Situationen, in finanziellen Notlagen oder in Wohnungsfragen zu helfen. Es werden umfassende Beratungen, persönliche Betreuung, finanzielle Unterstützung und Hilfen in sozialen Einrichtungen gewährt.
An wen muss ich mich wenden?
Die Zuständigkeit liegt beim Landkreis und der kreisfreien Stadt, in dem/der Sie Ihren Wohnsitz haben.
Ansprechpartner
Welche Unterlagen werden benötigt?
- Personalausweis oder Reisepass
- Meldebescheinigung
Welche Gebühren fallen an?
Es fallen keine Gebühren an.
Welche Fristen muss ich beachten?
Es müssen keine Fristen beachtet werden.
Ort auswählen
Adresse
Hansestadt Lüneburg - Bereich 51 Soziale finanzielle Hilfen
Adresse
Neue Sülze 31
21335 Lüneburg
ÖffnungszeitenSeit dem 1. Dezember 2022 werden nur noch Telefonsprechzeiten durchgeführt. Die persönliche Vorsprache ist nur noch bei dringendem Bedarf mit Terminvereinbarung möglich.
Telefonsprechzeiten:
montags 9 bis 11 Uhr
mittwochs 10 bis 12 Uhr
donnerstags 14 bis 16 Uhr
Telefonsprechzeiten:
montags 9 bis 11 Uhr
mittwochs 10 bis 12 Uhr
donnerstags 14 bis 16 Uhr
Parkplätze
Frauenparkplatz: Parkhaus Am Rathaus
Anzahl: 21
Parkplatz: Parkhaus Am Rathaus
Anzahl: 508
Behindertenparkplatz: Parkhaus Am Rathaus
FahrplanauskunftAnzahl: 3