Inhalte auf der Seite
Barrierefreiheit
  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
Inhalte auf der Seite

    Bibliothek

    Öffentliche Bibliotheken sind ein wesentlicher Bestandteil der frei zugänglichen Informations-, Bildungs- und Kulturangebote in unserer Gesellschaft. Sie sind in der Regel kommunale Einrichtungen. Keine anderen Bildungseinrichtungen erreichen einen so hohen Bevölkerungsanteil aller Alters-, Sozial- und Bildungsschichten.

    Voraussetzungen:
    Notwendig ist ein Benutzerausweis für die Ausleihe in die Lesesäle und nach Hause sowie für die Nutzung von Datenbanken und elektronischen Zeitschriften.

    An wen muss ich mich wenden?

    Die Zuständigkeit liegt bei der jeweiligen Bibliothek.

    Ansprechpartner
    Frau N. N.
    stlv. Bereichsleiterin
    04131 309-3606
    04131 309-3507
    Herr Dr. N. N.
    Bereichsleiter
    04131 309-3223
    04131 309-3507
    Welche Unterlagen werden benötigt?

    Es werden keine Unterlagen benötigt.

    Welche Gebühren fallen an?

    Die Kosten für den Benutzerausweis sind in den einzelnen Bibliotheken unterschiedlich. Besondere Leistungen (Kopien, Reproaufträge, Dokumentlieferung, Nutzung des Bildarchivs, Zugang zum Internet) sind ebenfalls kostenpflichtig.

    Welche Fristen muss ich beachten?

    Die Leihfristen werden durch die zuständige Stelle festgelegt.

    Ort auswählen
    Adresse

    Hansestadt Lüneburg - Bereich 44 Ratsbücherei

    Adresse

    Am Ochsenmarkt

    21335 Lüneburg

    ÖffnungszeitenMontags geschlossen
    Dienstags, donnerstags und freitags 10:00-18:00 Uhr
    Mittwochs 10:00-13:00 Uhr
    Samstags 10:00-13:00 Uhr
    Parkplätze
    Behindertenparkplatz: Parkhaus Am Rathaus

    Anzahl: 3

    Parkplatz: Parkhaus Am Rathaus

    Anzahl: 508

    Frauenparkplatz: Parkhaus Am Rathaus

    Anzahl: 21

    Frauenparkplatz: Parkhaus Am Rathaus

    Anzahl: 21

    Behindertenparkplatz: Parkhaus Am Rathaus

    Anzahl: 3

    Parkplatz: Parkhaus Am Rathaus

    Anzahl: 508

    Fahrplanauskunft