Inhalte auf der Seite
Barrierefreiheit
  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
Inhalte auf der Seite

    Jugendjagdschein - Jagdbezirk eintragen lassen

    Haben sich nach Erteilung des Jugendjagdscheins Änderungen an der Fläche, auf der Ihnen die Jagdausübung zusteht, ergeben, so müssen Sie diese in Ihren Jagdschein eintragen lassen.

    Teaser

    Flächen, auf denen Ihnen die Jagdausübung zusteht, müssen Sie in den Jagdschein eintragen lassen. Bei Veränderungen sind die Eintragungen zu korrigieren.

    Verfahrensablauf

    Den Antrag können Sie schriftlich oder, wenn verfügbar, online stellen.

    Wenn Sie den Antrag schriftlich stellen, füllen Sie ihn aus und reichen ihn per Post oder persönlich bei der zuständigen Behörde ein.

    Der Antrag und die zu erbringenden Nachweise werden auf Vollständigkeit und Korrektheit geprüft.

    Wenn alle Bedingungen erfüllt sind, wird die Änderung eingetragen.

    An wen muss ich mich wenden?

    Die für Ihren Wohnsitz zuständige untere Jagdbehörde.

    Voraussetzungen
    • bereits erteilter Jugendjagdschein
    • Gegebenenfalls Änderung der Jagdausübungsfläche
    Welche Unterlagen werden benötigt?
    • Jagdschein
    • Nachweis zur Fläche, auf welcher dem Jagdscheininhaber die Jagdausübung zusteht (Vertrag)
    Rechtsgrundlage

    § 15 Absatz 2 und 3, sowie § 16 Bundesjagdgesetz (BJagdG)

    § 15 Absatz 2 und 3, sowie § 16 Bundesjagdgesetz (BJagdG)
    Anträge / Formulare

    Schriftform erforderlich: ja

    Formlose Antragsstellung möglich: nein

    Persönliches Erscheinen nötig: nein

    Online-Dienste vorhanden: ja

    Fachlich freigegeben durch

    Niedersächsisches Ministerium für Ernährung; Landwirtschaft und Verbruchserschutz

    Fachlich freigegeben am
    17.08.2023