Inhalte auf der Seite
Barrierefreiheit
  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
Inhalte auf der Seite

    Grundwasserentnahme Zulassung

    Zur Sicherung und Bewirtschaftung der verfügbaren Grundwassermenge bedürfen Grundwasserentnahmen einer Zulassung durch die zuständige Stelle.

    Eine Erlaubnis oder Bewilligung für das Entnehmen, Zutagefördern oder Zutageleiten von Grundwasser ist u. a. nicht erforderlich für die Wasserversorgung des privaten Haushalts und in sonstigen Fällen der Entnahme geringer Mengen zu einem vorübergehenden Zweck.

    Die mengenmäßige Bewirtschaftung des Grundwassers hat das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz durch Erlass geregelt, in dem auch die Anforderungen an eine Zulassung beschrieben sind.

    Informationen zur mengenmäßigen Bewirtschaftung von Grundwasser auf den Seiten des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz (MU)
    An wen muss ich mich wenden?

    Die Zuständigkeit liegt beim Landkreis, bei der kreisfreien Stadt, der Region Hannover und der großen selbstständigen Stadt.

    Ansprechpartner
    Herr N. N.
    D12
    +49 4131 309-3536
    +49 4131 309-3448
    Welche Unterlagen werden benötigt?

    Es werden i. d. R. Antragsunterlagen u. a. in Abhängigkeit von der Entnahmemenge benötigt. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.

    Welche Gebühren fallen an?

    Es fallen ggf. Gebühren nach §§ 21 ff. Niedersächsisches Wassergesetz (NWG) und der Allgemeinen Gebührenordnung (AllGO) des Landes Niedersachsen an. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.

    § 21 ff. Niedersächsisches Wassergesetz (NWG)
    Allgemeine Gebührenordnung (AllGO)
    Welche Fristen muss ich beachten?

    Es müssen ggf. Fristen beachtet werden. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.

    Fachlich freigegeben durch

    Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

    Ort auswählen
    Adresse

    Bereich 31 Umwelt

    Adresse

    Bei der Ratsmühle 17a

    21335 Lüneburg

    Parkplätze
    Mutter- und Kindparkplatz: Parkhaus Stadtmitte

    Anzahl: 7

    Parkplatz: Parkhaus Stadtmitte

    Anzahl: 288

    Fahrplanauskunft